Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen und den Verleih von Werkzeugen über die Website „kuensker-werkzeugkiste.de“. Mit der Nutzung der Website und der Buchung eines Werkzeugs erkennen die Nutzer die AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung an.

2. Vertragsgegenstand

Der Vertrag kommt durch die Buchung eines Werkzeugs über den Button „Jetzt mieten“ zustande. Der Nutzer erhält eine Bestätigung der Buchung per E-Mail. Der Vertragsgegenstand sind die in der Buchungsbestätigung aufgeführten Werkzeuge.

3. Preise

3.1. Die Mietpreise richten sich nach der bei Vertragsschluss gültigen Preisliste, die auf der Website einsehbar ist

3.2. Bei verspäteter Rückgabe der Werkzeuge wird für jeden Tag der Überschreitung eine zusätzliche Mietgebühr gemäß der Preisliste berechnet.

4. Zahlungsbedingungen

Die Bezahlung des Mietpreises erfolgt in bar vor Ort bei Abholung des Werkzeugs.

5. Abholung und Rückgabe

Die Abholung des Mietwerkzeugs erfolgt am vereinbarten Ort zu den in der Buchungsbestätigung angegebenen Zeiten. Der Kunde ist verpflichtet, das Werkzeug in einwandfreiem Zustand und fristgerecht zurückzugeben.

Bitte beachten Sie, dass alle gemieteten Geräte in gereinigtem Zustand zurückgegeben werden müssen. Sollte dies nicht der Fall sein, behalten wir uns das Recht vor, eine Reinigungsgebühr zu berechnen.

6. Stornierung und Rücktritt

Eine Stornierung der Buchung muss schriftlich per E-Mail an die Adresse, die in der Buchungsbestätigung angegeben ist, erfolgen. Bei einer Stornierung bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Abholtermin ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Bei späteren Stornierungen behalten wir uns das Recht vor, eine Bearbeitungsgebühr von 50 % des Mietpreises zu erheben.

7. Pflichten des Mieters

7.1. Der Mieter ist verpflichtet, die gemieteten Werkzeuge pfleglich zu behandeln und nur bestimmungsgemäß zu verwenden.

7.2. Der Mieter hat die Werkzeuge in ordnungsgemäßem sowie gereinigtem Zustand zurückzugeben. Sollte das Gerät nicht gereinigt sein, behalten wir uns das Recht vor, eine Reinigungsgebühr zu berechnen.

7.3. Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder fahrlässiges Verhalten verursacht werden.

8. Haftung des Vermieters

8.1. Der Vermieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

8.2. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Werkzeuge entstehen.

9.  Kaution

Zur Sicherung der Ansprüche des Vermieters, ist vom Mieter eine Sicherheit in Form einer Kaution zu erbringen. Die Kaution ist vom Mieter spätestens bei Übergabe der Mietsache zu entrichten. Bei Geschäftskunden entfällt die Kaution, sofern eine Betriebshaftpflichtversicherung nachgewiesen wird. 

10.  Mängel an der Mietsache

Die Mietsachen werden durch den Vermieter nach jeder Rückgabe auf Mängel überprüft und nach bestem Wissen in ordnungsgemäßem Zustand an den Mieter übergeben. Sollte die Mietsache dennoch Mängel oder Beanstandungen aufweisen, so hat der Mieter dem Vermieter diese unmittelbar vor der eigenen Nutzung anzuzeigen.

11. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenschutzerklärung kann auf der Website eingesehen werden.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

13. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Kunden auf der Website bekannt gegeben und gelten als akzeptiert, wenn der Kunde die Buchungsdienste weiterhin nutzt.

Stand: August 2024